
Der Modus ponendo tollens ist eine Schlussfigur der klassischen Aussagenlogik bzw. eine Schlussregel vieler logischer Kalküle, die es erlaubt, aus einem Satz der Form nicht (A und B) und einem Satz der Form A auf einen Satz der Form nicht B zu schließen: Aus den Prämissen folgt die Konklusion Es wird also - inhaltlich gesprochen - aus dem Wisse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Modus_ponendo_tollens
Keine exakte Übereinkunft gefunden.